Noch mehr Nachhaltigkeit für Ihre Stahlprofile
Von der Erzeugung bis zum Recycling durchlaufen unsere Produkte viele Stationen. Hier zeigen wir Ihnen, mit welchen Maßnahmen wir jede einzelne Stufe im Wertschöpfungskreis Ihres Spezialprofils so nachhaltig wie möglich gestalten.
ERZEUGUNG
Produktion des Rohstahls im integrierten Stahlwerk (BOF), im Direktreduktionsverfahren (DRI) oder im Elektrolichtbogenofen (EAF)
Unser Beitrag:
regionale Hersteller, Elektrolichtbogen statt Hochofen, Ankauf von grünem Stahl
TRANSPORT
Transport der Stahlbänder (Coils) zu unseren Produktionsstätten.
Unser Beitrag:
Anlieferung größtenteils per Bahn (83 % in AT, 65 % in DE)
VERTEILUNG
Verteilung der Coils zu den jeweiligen Profilieranlagen in unseren Produktionshallen.
Unser Beitrag:
Einsatz von E-Staplern und Kränen, Integration der Fahrzeuge in ein effektives Logistikleitsystem
PRODUKTION
Maßgeschneiderte Anfertigung des Profils auf der passenden Profilieranlage nach individuellen Vorgaben
Unser Beitrag:
effizientes Rollformen, erneuerbare Energie, Realisierung von Leichtbau-Potentialen
ZUSTELLUNG
Überstellung der einbaufertigen Profile nach Ihren Anforderungen
Unser Beitrag:
wiederverwendbares Verpackungsmaterial, emissionsärmere Transportmethoden
VERWENDUNG
Lösungsorientierter Einsatz des rollgeformten Profils im fertigen Endprodukt
Unser Beitrag:
Eco Design, langlebige Produkte
RECYCLING
Stahl ist zu nahezu 100 % recyclebar und Stahlschrott in der Produktion oder zum End of Life des Profils senkt die CO₂-Emissionen noch weiter
Unser Beitrag:
effiziente kreislauf-basierte Schrottverwertung
Whitepaper: Green Steel

Holen Sie sich jetzt unser kostenloses Whitepaper und erfahren Sie, wie grüner Stahl unsere rollgeformten Stahlprofile noch nachhaltiger macht.